Hans stellt sich vor
Hallo ihr da draußen
Ich bin´s Hans, der neuste Bewohner des Hundehauses im Tierheim Emden.
Wie manche von euch vielleicht schon erkennen konnten, bin ich eine Französische Bulldogge und am 24.04.2022 geboren.Ganz so viel konnte ich von der Welt noch nicht sehen und stubenrein bin ich leider auch noch nicht, aber da arbeiten wir gerade fleißig dran. Mit euch Zweibeinern komme ich super klar, am liebsten stehe ich im Mittelpunkt und das bedeutet natürlich ganz viele Kuscheleinheiten und spielen. Mit anderen Fellnasen konnte ich auch schon Bekanntschaft machen und zeige mich da bisher ganz unkompliziert. In den nächsten Tagen werde ich mich hier nun erstmal "eingewöhnen" und für einen Gesundheitscheck dem Doktor vorgestellt, dann kann man auch bald schon mehr zu mir erzählen. Deshalb wollen meine Pflegerinnen auch noch keine Anfragen für mich annehmen, aber sobald alles über mich abgeklärt ist, komme ich in die Vermittlung. Dann könnt ihr mich auf unserer Homepage unter "Tiervermittlung" finden und noch mehr über mich erfahren.
Und bis dahin, halte ich dann einfach die Mädels hier auf Trab.
Unser Tierheimalltag
Spannendes und Neues aus unserem Tierheimalltag
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was in einem Tierheim so passiert. Von unseren Projekten, Aufgaben, Teammitgliedern und typischen Aktivitäten bekommt man von außerhalb leider nicht allzu viel mit. Dies wollen wir mit unserer Rubrik "Aus dem Tierheimalltag ändern". Damit auch Ihr euch einen Überblick verschaffen könnt, was hinter den Kulissen so passiert.
Diese neue Rubrik wird von den Auszubildenden gepflegt. Diese wollen sich kurz vorstellen.
Maja Möller
Auszubildende im 3. Lehrjahr
Tierpflegerin
Tierheim und Tierpension
Hallo ihr Lieben
Ich bin Maja, 21 Jahre alt und noch Auszubildende im 3. Lehrjahr. Bei mir stehen nun nämlich schon meine Abschlussprüfungen vor der Tür, die aus einem theoretischen und praktischen Teil bestehen. Und wenn dann hoffentlich alles gut läuft, darf ich mich im Sommer eine ausgebildete Tierpflegerin nennen. Mittlerweile arbeite ich bereits seit 2018 im Tierheim und habe mich natürlich riesig gefreut, als ich 2020 meine Ausbildung dort beginnen durfte.
Mein Hauptbereich ist das Hundehaus, wobei ich auch ein Jahr im Katzenhaus eingesetzt wurde und dort auch immer mal wieder aushelfe. Wie Denise in ihrem Bericht ja erwähnt, haben wir Azubis Hunde mit denen wir uns täglich beschäftigen sollen. Meine Hündin zum Trainieren ist unsere Wuselmaus "Abby". Abby hat zwar nur noch ein Auge und 3 Beine, was sie aber in keiner Weise beeinträchtigen zu scheint. Ganz im Gegenteil, wenn man Abby auf dem Platz rennen sieht, würde man im ersten Moment niemals glauben das ihr ein Bein fehlt.
Ich selber habe bei mir Zuhause eine unserer Katzendamen als Pflegestelle aufgenommen. "Bärbel" ist eine Main Coon und sah dementsprechend zerzaust aus als sie zu uns ins Tierheim kam.
Als sie dann wegen einem kaputten Auge beim Tierarzt war stellte sich raus, dass sie Diabetes hat. Da es nicht so ganz gut um sie stand und sie auch schon ein höheres Alter hat, habe ich sie zur Pflege zu mir genommen. Mittlerweile ist sie aber total aufgeblüht und ich glaube, dass Bärbel noch ein paar Jahre mein Sofa einnehmen wird.
Julia Gärtner
Auszubildende im 2. Lehrjahr
Tierpflegerin
Tierheim und Tierpension
Hallo ihr!
Ich bin Julia, 20 Jahre alt und zurzeit Auszubildende im 2. Lehrjahr. Seit Oktober 2021 arbeite ich nun hier im Tierheim Emden und bin super froh, hier meine Ausbildung machen zu dürfen.
Nachdem ich meine erste Zeit hier überwiegend im Katzenhaus verbracht habe, bin ich nun seit einigen Monaten bei den Hunden.
Was ich nun besser finde ist eine schwierige Frage. Ich mag beides super gerne und hab auch nichts dagegen, wenn ich mal bei den Katzen einspringen muss. Die Arbeiten in den Bereichen sind sehr verschieden, aber eins haben sie auf jeden Fall gemeinsam, es ist anstrengend, gerade an einem heißen Sommertag.
Der junge Mann auf meinem Arm ist der „Robert“ der mittlerweile schon sein neues Für-Immer-Zuhause gefunden hat und bestimmt grade in seinem Garten ein paar Mäuse fängt. Das ist das schönste an diesem Job, wenn den Tieren ein neues, tolles Zuhause geschenkt wird. Es ist immer toll zu sehen, wie sich die Menschen hier in ihre neuen Familienmitglieder verlieben und sie im Idealfall etwas später hier abholen.
Neben den Vermittlungsgesprächen die oft auch mit einer Beratung zusammenhängen, haben wir Azubis noch viele andere Aufgaben; Telefonieren, E-Mails beantworten, Die Website und Instagram Seite aktuell halten, zum Tierarzt fahren, das Gelände pflegen, und vieles, vieles mehr.
Unser Beruf ist nicht nur mit den Katzen zu kuscheln oder mit den Hunden Gassi zu gehen. Natürlich machen wir das auch gerne, aber das ist nicht das einzige was wir hier machen und vor allem nicht der Großteil.
Und selbstverständlich gehört zu unserer Ausbildung auch die Berufsschule. Einmal die Woche fahren wir nach Brake in den Unterricht, das sind rund 100km von Emden aus, die kosten für die Fahrt werden uns aber lieberweise erstattet. Die Schule vermittelt uns das Wissen, was wir im Betrieb nicht unbedingt lernen. Die Anatomie der Tiere, wie funktionieren deren Körper (das Herz, die Lunge etc.), die Unterschiede zwischen Säugetieren, Vögeln, Amphibien und Reptilien (ja Reptilien gibt es im Tierheim auch), Krankheiten und wie man sie erkennen kann und wieder gesund pflegt und noch mehr.
Die Zwischenprüfung steht jetzt für mich im 2ten Lehrjahr mit einem Schriftlichen und Praktischen Teil an. Beide mache ich in Oldenburg, aber das ist verschieden je nachdem wo deine Ausbildung stattfindet.
Das wars erstmal von mir.
Vielleicht konnte ich ja ein paar eurer Fragen beantworten oder euch auch einen besseren Eindruck in die Ausbildung von Tierpfleger/innen geben.
Denise Woltmann
Auszubildende im 1. Lehrjahr
Tierpflegerin
Tierheim Tierpension
Hallo Ihr,
Ich bin Denise, 18 Jahre alt und mache zurzeit meine Ausbildung zur Tierpflegerin im Tierheim Emden.
Bevor ich meine Ausbildung angefangen habe, habe ich ein Freiwilliges Jahr hier im Tierheim absolviert, um mir die Arbeit hier genau anzuschauen und kennenzulernen.
Im Moment arbeite ich im Katzenhaus und es macht mir eine Menge spaß.
Zu meinen Aufgaben als Auszubildende im Katzenhaus gehören unter anderem nicht nur die Reinigung der Katzengehege und die Verpflegung der Katzen, sondern auch das Desinfizieren der Gehege, Vermittlungsgespräche und Tierarztbesuche/Nachkontrollen. Weitere Aufgaben als Auszubildende sind zum Beispiel Telefongespräche, Pflege der Außenanlangen, Verwaltungsaufgaben und Vorbereitungen von Vermittlungsunterlagen.
Außerdem bin ich zwischendurch auch als „Springer“ im Hundehaus eingesetzt, wo mir die Arbeit auch sehr Spaß macht.
Besonders die Arbeit mit „Lisa“, die ihr oben auf dem Bild neben mir sehen könnt. Denn im Hundehaus haben wir ein „Azubi-Hundetraining“, das heißt jeder Azubi hat einen Hund mit dem man Zeit verbringt, spazieren geht und natürlich auch trainiert.